Prog.-Nr. | Titel | Beschreibung | Download |
---|---|---|---|
0a | PAUSE() - Verlangsamt den Ablauf von Schleifen (Autor: M.Winter) | Diese Prozedur wird im Methodenkopf implementiert. Dazu einfach den Quelltext dorthin kopieren. Der Aufruf innerhalb der gewünschten Programmschleife erfolgt mit PAUSE(zeit). Der Zeitwert muss in Millisekunden angegeben werden. Die Prozedur benötigt die Unit ExtCtrls. | pauseLaz.txt |
1 | Lagebeziehungen von Geraden in R2 Variante I |
Sequenzprogramm, Übung zum Kennenlernen der Objekte LABEL, EDITFELD, BUTTON ohne Fallunterscheidungen | LP_Geradengeometrie.zip |
2 | Lagebeziehungen von Geraden in R2 Variante II |
weiterentwickeltes Projekt mit Fallunterscheidungen | LP_Geradengeometrie_2.zip |
3 | Krebsrisiko | Einstiegsbeispiel Alternativen | LP_Raucher.zip |
4 | Lösen quadratischer Gleichungen | Dieses Projekt löst quadratische und lineare Gleichungen | LP_QuadGlei.zip |
5 | Würfeln - 20 mal, bis 6, solange keine 6 | Das Programm demonstriert die Funktionsweise der Wiederholstrukturen | LP_Wuerfeln6a.zip |
6 | Doppelschleifen I | Das Programm stellt eine rekursive Zahlenfolgenvorschrift dar | pZF_a_werte.zip |
7 | Simulation Kilometerzähler | Das Programm simuliert einen Kilometerzähler per Doppelschleife, die Ausgabe erfolgt auf der Canvas | LP_Kilometerzaehler.zip |
8 | Simulation Konto mit Diagramm | Das Programm simuliert eine Kontoentwicklung, die Ausgabe eines Diagramms erfolgt auf der Canvas | LP_Geld.zip |
9 | Praktikum 1. Schaltjahrrechner |
Wann ist ein Jahr ein Schaltjahr? | LP_Schaltjahr.zip |
10 | Praktikum 2. Zufallszahlen |
Das Programm erzeugt unterschiedliche Zufallszahlenfolgen | LP_Zufallszahlen_Generator.zip |
11 | Praktikum 3. Würfel-Statistik |
Das Programm ermittelt, wie oft im Durchschnitt gewürfelt werden muss,um eine 6 zu erreichen | LP_Wuerfel_statistik.zip |
12 | Praktikum 4. Im Tal der Füchse |
Eine Fuchspopulation ist gefährdet... | LP_Fuchstal.zip |
13 | Datenfelder Ausgabe-Übungen |
Der Inhalt eines Datenfeldes wird auf verschiedene Art und Weise ausgegeben | LP_Datfeldausgaben.zip |
14 | Datenfelder einfache Übungen |
Zufallszahlen werden in einem Datenfeld gespeichert. Es erfolgt die Ausgabe ganz bestimmter Komponenten. Auch Komponententauschs finden statt. | LP_Datenfeld.zip |
15 | Datenfelder Personenzähler |
Statistische Bearbeitung von Daten mit Hilfe von Datenfeldern, NEU: App Opendialog, Klasse TStringGrid. Grundstruktur Mehrseitige Alternative | LP_Personenzaehler_dattxt.zip |
16 | Sortieren von Zahlen und Texten | Das Programm sortiert 5 und 1000 Zahlen bzw. 5 Namen mit dem MinSort und dem BubbleSort-Verfahren | LP_Min_Bubble_Sort.zip |
17 | Prozeduren mit und ohne Parameterübergabe | Das Programm berechnet die Fläche eines Dreiecks nach der HERON-Formel, einige Prozeduren sind noch nicht komplett, also selber fertig stellen | LP_HERON_leer.zip |
18 | Prozeduren mit und ohne Parameterübergabe | Das Programm überprüft die Wellenlänge, einige Prozeduren sind noch nicht komplett, also selber fertig stellen | LP_messrobot_leer.zip |
19 | Funktionen in PASCAL | Das Programm führt verschiedene PASCAL-Funktionen aus, 3 von 4 Funktionen fehlen noch | LP_Funktionen_leer.zip Hier die Lösung zum Programm Funktionen: LP_Funktionen.zip |
20 | Prozeduren mit und ohne Parameterübergabe | Das Programm überprüft, ob ein Zeitintervall auf den 30jährigen Krieg zutrifft | LP_30jaehrigerKrieg.zip |
21 | Prozeduren mit und ohne Parameterübergabe | Das Programm löst lineare Gleichungen | LP_LineareGleichung.zip |
22 | Prozeduren mit und ohne Parameterübergabe | Das Programm gibt die Mischfarben des RGB-Farbmodells aus | LP_Farbmischung.zip |
23 | Funktionen in PASCAL | Das Programm berechnet Größen an einer Pyramide | LP_Pyramide.zip |
24 | Funktionen in PASCAL | Das Programm erstellt eine kleine Wertetabelle mit x-Wert, y-Wert, und Anstiegswert bei x | LP_Anstiegstabelle.zip |
25 | Zeichenkettenfunktionen und - prozeduren in PASCAL | Das Programm führt verschiedene Zeichenkettenfunktionen aus, demonstriert werden auch Öffne- und Speicherdialog und das Einlesen von ASCII-Texten in Listboxen | LP_Zeichenketten.zip |